Astrid Hanebeck, Nicole Kostka & Katharina Mandl
Mayerhofgasse 6/4
1040 Wien
Astrid Hanebeck
Astrid Hanebeck, BSc

Physiotherapeutin & Osteopathin

Montag und Mittwoch Vormittag (8-13h) und Donnerstag Nachmittag auf Anfrage möglich.


Über mich:

In meiner Arbeit bereitet es mir besondere Freude, wenn ich durch meinen ganzheitlichen Blick auf die Menschen, zusammen mit den Patient:innen, zu positiven Veränderungen beitragen kann.

Ich sehe die Therapie immer als eine wertvolle Zusammenarbeit zwischen Patient:innen und mir als Therapeutin, in der das aktuelle Beschwerdebild der Patient:innen im Mittelpunkt steht und ihre Gesundheitskompetenz individuell gestärkt wird.

Um meine Patient:innen stets laut dem aktuellen Stand der Wissenschaft behandeln zu können, ist mir eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Fachtagungen und Kongressen sehr wichtig.


Werdegang:
  • 2017 bis dato Physiotherapeutin im Zentrum für Entwicklungsförderung Dresdnerstraße
  • 2014 bis 2017 Physiotherapeutin im Kinderkompetenzzentrum/Institut Keil
  • 2013 Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit als Physiotherapeutin
  • 2012-2014 Tätigkeit als Physiotherapeutin im Rehabzentrum Stadlau
  • 2011 Abschluss Bachelor of Science in Health Studies an der FH Joanneum Graz

Zusatzausbildungen:
  • seit 2022 Kinderosteopathin i.A. Osteopathisches Zentrum für Kinder (OZK Wien)
  • 2019-2020 Ausbildung zur Kinderbobaththerapeutin
  • 2013-2018 Osteopathie Ausbildung an der Internationalen Akademie für Osteopathie
  • 2014-2015 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) Prüfung Level 1 EFDMA zertifiziert

Postgraduate Kurse Osteopathie:
  • 2024 Wie Babies ihre Geschichte erzählen bei Maria Ruspeckhofer
  • Kinderosteopathie Teil 1 - WSO
  • 2023 Schwangerschaftsbegleitung für OsteopathInnen bei Barbara Schimetits, D.O.
  • 2021 Vaginale Behandlung des Beckenbodens und der Beckenorgane bei Hélène Menapace
  • 2020, 2021 und 2022 "Birth healing summit" - Online-Vortragsreihe zum Thema Schwangerschaft und Geburt und die Zeit danach
  • 2018 "Manuelle Behandlung von Narben und Adhäsionen" bei Susan Chapelle (CAN)
  • 2018 Craniosacral Therapie für Kinder nach dem Upledger Konzept
  • 2017 "Von Kindesbeinen an" - Beinachsen- und Fußentwicklung aus osteopathischer Sicht
  • 2017 Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt - begleitende viscerale Therapie
  • 2016 Neurobiologische Grundlagen der Osteopathie: Vegetatives Nervensystem, Interozeption und Schmerz bei Prof. Dr. Jähnig (D)

Postgraduate Kurse Physiotherapie:
  • 2021 Orale Restriktionen beim Säugling
  • 2018 Beidhandaktivitäten oder CIMT - Wann setze ich welche Therapie ein? Behandlung von Kindern mit unilateraler Cerebral- oder Hemiparese
  • 2018 Dreidimensionale, manuelle Fußtherapie nach Barbara Zukunft-Huber auf neurophysiologischer Grundlage (Frühbehandlung von Sichel-, Serpentinen-, Knickplatt-, Hacken- und Klumpfüßen)
  • 2018 "Spinning Babies" Workshop bei Jennifer Walker (CAN)
  • 2016 Tag der Epilepsie
  • 2015 Interdisziplinäres Kinderhand-Symposium "Die Kinderhand in unseren Händen"
  • 2015 Mulligan A, B und C
  • 2015 Spiraldynamik in der Pädiatrie: Fußkurs für Kinder
  • 2015 Physiotherapie in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
  • 2015 Neuroorthopädie-Tagung "Neue Entwicklungen in der Behandlung bewegungsbehinderter Kinder"
  • 2014 Rehabilitation of the Hand - Summerschool in Utrecht, Niederlande
  • 2013 IAOM Workshops nach Cyriax: Lateraler Ellbogenschmerz, Meniskuspathologie des Kniegelenks, Bandscheiben De- und Rehydratation bei Lumbago
  • 2013 Befunderstellung bei Kindern rasch und effektiv

Fremdsprachen:
  • Englisch
  • Basiskenntnisse Französisch